Details
Der »Palau de la Musica Catalana« in Barcelona gilt als einer der schönsten Konzertsäle der Welt und als ein herausragendes Beispiel des »Modernisme«, des spanischen Jugendstils. Er wurde von einem
Details
Der »Palau de la Musica Catalana« in Barcelona gilt als einer der schönsten Konzertsäle der Welt und als ein herausragendes Beispiel des »Modernisme«, des spanischen Jugendstils. Er wurde von einem der führenden Baumeister der katalanischen Jugendstilarchitektur entworfen, Lluis Domenech i Montaner. Barcelona war die Hochburg des Modernisme, der auch eine Demonstration der kulturellen Eigenart der Katalanen war. Der Palau ist das Gebäude eines katalanischen Gesangverein, der dieses großartige Gebäude mit der Unterstützung reicher Großindustrieller erbauen lassen konnte. Barcelonas erlebt Ende des 19. Jahrhunderts einen wirtschlaftlichen Aufschung und ein eine allgemeine neu erwachte Begeisterung für die katalanische Kultur. Der Jugendstil in Barcelona war somit auch politisch motiviert.
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8