Details
Seit 2003 begeistert das Lucerne Festival Orchestra die Musikwelt. Vor allem mit seinen grandiosen Mahler-Interpretationen sorgte es von Anbeginn für Aufsehen. Die Dritte Sinfonie spielte dabei eine besondere Rolle: Mahlers Dritte
Details
Seit 2003 begeistert das Lucerne Festival Orchestra die Musikwelt. Vor allem mit seinen grandiosen Mahler-Interpretationen sorgte es von Anbeginn für Aufsehen.
Die Dritte Sinfonie spielte dabei eine besondere Rolle: Mahlers Dritte ist die ideale Sinfonie, um das 20-jährige Jubiläum des Orchesters einzuläuten — und um den paradiesischen Sommer 2023 zu eröffnen.
2007 gestaltete das Orchester unter der Leitung seines Gründers Claudio Abbado zwei legendäre Aufführungen des gewaltigen Werks; 2014 erklang das ergreifende Finale dann im Gedenkkonzert für den verstorbenen Maestro und trieb vielen, die dabei waren, die Tränen in die Augen.
Denn Mahler präsentiert hier eine Schöpfungsgeschichte und schildert das Werden der Welt: Am Anfang stehen die anorganische Natur, Gestein und Gebirge. Dann gesellen sich Pflanzen, Tiere und schließlich auch der Mensch hinzu, dem jedoch nicht die Krone gebührt. Die höchste Daseinsform ist für Mahler nämlich die Liebe, die er am Ende mit einem berührenden, hymnischen Thema in Klänge setzt. »Was mir Gott erzählt«, wollte Mahler den Schlusssatz ursprünglich nennen: Musik als Verheißung.
Damen des Chores des Bayerischen Rundfunks, Luzerner Kantorei
Lucerne Festival Orchestra, Paavo Järvi
Mit Wiebke Lehmkuhl (Gesang)
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll
KKl Luzern, August 2023
- Sa, 18.01.2025, 20:15-22:55 Uhr3Sat - Operette
Das Spitzentuch der Königin
Operette von Johann Strauss (Sohn)Sa, 18.01.2025, 22:55-23:40 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistJohann Strauß – Wien, Stadt der Musik
Film von Patrick PleisnitzerSo, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | VioloncelloMischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von Steinaecker