Details
Nach dreijähriger Pause öffnet die Deutsche Oper Berlin im Jahr 2023 wieder ihre Türen für die »27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung«. Durch das musikalische Programm führt in diesem
Details
Nach dreijähriger Pause öffnet die Deutsche Oper Berlin im Jahr 2023 wieder ihre Türen für die »27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung«.
Durch das musikalische Programm führt in diesem Jahr zum ersten Mal Sänger und Moderator Rolando Villazón. Der Chor und das Orchester der Deutschen Oper Berlin musiziert unter der Leitung von Andrea Sanguineti.
Die prominenten Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Medien zeigen dabei ihre Solidarität mit den Betroffenen. Alle Beteiligten musizieren ohne Gagen und stellen sich und ihre Kunst in den Dienst der Sache. Denn das zentrale Anliegen der Gala ist das Sammeln von Spendengeldern, um Menschen mit HIV und AIDS zu helfen.
Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte AIDS-Hilfsorganisation Deutschlands und unterstützt seit über 30 Jahren betroffene Menschen in Notlagen.
Chor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin, Andrea Sanguineti
Moderation: Rolando Villazón
- Do, 08.05.2025, 23:15-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024