
Details
Zum ersten Mal wurde der Ansbacher Karlsplatz zur Bühne von »Oper für alle« und zum ersten Mal überhaupt wurde die Opernsaison der Bayerischen Staatsoper außerhalb von München eröffnet. Das Programm
Details
Zum ersten Mal wurde der Ansbacher Karlsplatz zur Bühne von »Oper für alle« und zum ersten Mal überhaupt wurde die Opernsaison der Bayerischen Staatsoper außerhalb von München eröffnet. Das Programm zum Saisonauftakt 2021/22 enthält neben Opern-Evergreens von Verdi und Wagner auch Randrepertoire wie einen Ausschnitt aus dem veristischen Werk über »Adriana Lecouvreur« von Francesco Cilèa.
Neben der russischen Mezzosopranistin Ekaterina Semenchuk gibt sich der polnische Star-Tenor Piotr Beczała die Ehre, der kurzfristig für den erkrankten Jonas Kaufmann einspringt.
Konzertatmosphäre ohne Gesang dominiert bei Stücken von Strauss, Schostakowitsch, Britten – und daran lässt sich die Handschrift des neuen Bayerischen Generalmusikdirektors ablesen, Vladimir Jurowski.
Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Mit Piotr Beczala, Ekaterina Semenchuk und Beate Sampson
- So, 02.04.2023, 07:15-07:35 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:35-07:55 UhrNDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! So ein Blech!
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:40-08:30 UhrWDR Fernsehen - Magazin
Breaking Rachmaninov
Eine humorvolle Annäherung an den KomponistenSo, 02.04.2023, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Das NDR Elbphilharmonie Orchester…
...unter der Leitung von Paavo JärviSo, 02.04.2023, 08:15-09:05 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Sibelius
Sinfonie Nr. 2So, 02.04.2023, 09:05-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Messiaen
Sinfonie Nr. 2