Details
Jedes Jahr im Sommer werden Potsdams weltbekannte Schlösser und Gärten zur Bühne für ein einzigartiges Festival für Alte Musik. Nach einer Pandemie bedingten Pause in 2020 und einer reduzierten Ausgabe
Details
Jedes Jahr im Sommer werden Potsdams weltbekannte Schlösser und Gärten zur Bühne für ein einzigartiges Festival für Alte Musik. Nach einer Pandemie bedingten Pause in 2020 und einer reduzierten Ausgabe letztes Jahr, bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer in diesem Juni wieder ein richtiges Musikfest.
Intendantin und Blockflöten Solistin Dorothee Oberlinger hat ein Programm der Vielfalt zusammengestellt. Unter dem Motto »Inseln« gibt es etwa Barockmusik mit Rhythmen von der Karibikinsel Kuba oder ein Jazzkonzert, das an die Insel West Berlin erinnert. Aber auch die Wiederentdeckung einer Oper des italienischen Komponisten Giuseppe Scarlatti wird für Aufsehen sorgen. Die Reportage begleitet Dorothee Oberlinger beim Musizieren und Organisieren, zeigt die schönsten Konzerte und Orte und ist dabei, wenn beim »Fahrradkonzert« die Insel Potsdam musikalisch in Szene gesetzt wird.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps