Details
Ein Portrait des Musikers, Komponisten und Theatermachers Heiner Goebbels (Jahrgang 1952). Er verwendet Klang, Raum, Objekte, Körper als musikalisches Material. In seiner 50-jährigen Karriere hat er mit allem experimentiert: von
Details
Ein Portrait des Musikers, Komponisten und Theatermachers Heiner Goebbels (Jahrgang 1952). Er verwendet Klang, Raum, Objekte, Körper als musikalisches Material. In seiner 50-jährigen Karriere hat er mit allem experimentiert: von Rockmusik bis Oper, von »Bella Ciao« bis zu seinem Orchesterwerk »A House of Call«. Die Doku zeigt die dreijährige Entstehungszeit dieses »symphonischen« Werkes bis zur Uraufführung in der Berliner Philharmonie. Die Interpretation durch das Ensemble Modern ist der Ausgangspunkt einer Reise in Goebbelslquote künstlerisches Schaffen – entlang prägender historischer Ereignisse, die in seinen Arbeiten Widerhall finden. Anhand von Archivmaterial, Interviews und Begegnungen erzählt die Doku den Weg des Künstlers und Menschen Heiner Goebbels, der nie aufgehört hat, zu experimentieren.
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45