
Details
Ein Portrait des Musikers, Komponisten und Theatermachers Heiner Goebbels (Jahrgang 1952). Er verwendet Klang, Raum, Objekte, Körper als musikalisches Material. In seiner 50-jährigen Karriere hat er mit allem experimentiert: von
Details
Ein Portrait des Musikers, Komponisten und Theatermachers Heiner Goebbels (Jahrgang 1952). Er verwendet Klang, Raum, Objekte, Körper als musikalisches Material. In seiner 50-jährigen Karriere hat er mit allem experimentiert: von Rockmusik bis Oper, von »Bella Ciao« bis zu seinem Orchesterwerk »A House of Call«. Die Doku zeigt die dreijährige Entstehungszeit dieses »symphonischen« Werkes bis zur Uraufführung in der Berliner Philharmonie. Die Interpretation durch das Ensemble Modern ist der Ausgangspunkt einer Reise in Goebbelslquote künstlerisches Schaffen – entlang prägender historischer Ereignisse, die in seinen Arbeiten Widerhall finden. Anhand von Archivmaterial, Interviews und Begegnungen erzählt die Doku den Weg des Künstlers und Menschen Heiner Goebbels, der nie aufgehört hat, zu experimentieren.
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener