Details
Graf Almaviva, Figaros Dienstherr, will seiner Braut Susanna an die Wäsche. Nach einem abenteuerlichen Wechselspiel gelingt es Figaro mit Hilfe der Gräfin und des Pagen Cherubino, den liebestollen Grafen bloßzustellen.
Details
Graf Almaviva, Figaros Dienstherr, will seiner Braut Susanna an die Wäsche. Nach einem abenteuerlichen Wechselspiel gelingt es Figaro mit Hilfe der Gräfin und des Pagen Cherubino, den liebestollen Grafen bloßzustellen. Eine internationale Truppe bringt die Geschichte des pfiffigen Kammerdieners auf die Bühne der Wiener Staatsoper. Mit Barrie Kosky wagt sich einer der innovativsten Opernregisseure unserer Tage an die neue Deutung für das Haus am Ring. Generalmusikdirektor Philippe Jordan dirigiert ein junges Ensemble mit Andrè Schuen als Graf Almaviva, Hanna-Elisabeth Müller als Gräfin, Ying Fang in der Rolle der Susanna und Peter Kellner in der Titelrolle.
Inszenierung: Barrie Kosky
Kostüme: Victoria Behr
Licht: Franck Evin
Chor der Wiener Staatsoper
Orchester der Wiener Staatsoper, Philippe Jordan
Mit Andrè Schuen (Graf Almaviva), Patricia Nolz (Cherubino), Stephanie Houtzeel (Marcellina), Josh Lovell (Basilio), Andrea Giovannini (Don Curzio), Hanna-Elisabeth Müller (Gräfin Almaviva), Ying Fang, Maria Nazarova (Susanna), Peter Kellner (Figaro), Wolfgang Bankl (Antonio), Johanna Wallroth (Barbarina), Stefan Cerny (Bartolo)
Wiener Staatsoper, März 2023
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45