Details
Andreas Beurmann, gelernter Physiker und Musikwissenschaftler, hat in den letzten Jahrzehnten eine der weltweit bedeutendsten und größten Sammlungen historischer Tasteninstrumente zusammengetragen. Er hat die wertvollen Instrumente selbst restauriert und wieder
Details
Andreas Beurmann, gelernter Physiker und Musikwissenschaftler, hat in den letzten Jahrzehnten eine der weltweit bedeutendsten und größten Sammlungen historischer Tasteninstrumente zusammengetragen. Er hat die wertvollen Instrumente selbst restauriert und wieder spielbar gemacht. Sie reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Inzwischen besitzt Andreas Beurmann über 200 Instrumente. Gerd Albrecht stellt in dieser Sendung aus dem Jahr 2002 den Sammler und seine Sammlung vor, die zum Teil im Herrenhaus Hasselburg und im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ausgestellt sind.
Musikbeispiele: Andreas Beurmann spielt »Intrada« von Marc Antoine Charpentier, »Passaglia g-moll« von Georg Friedrich Händel, »Galiarda dolorosa« von P. Philips; »Konzert d-moll« 1. Satz von Johann Sebastian Bach, gespielt von Giampietro Rosato, Marieke Spaans, Diez Eichler, Mijuki Takahaschi; Andreas Beurmann spielt »L’appel des Chasseurs« von Claude Daquin, »La Portugaise« von N.N. Forqueray, »Aria di Giovanni« von Johann Sebastian Bach; Giampietro Rosato spielt »Sonate C-Dur, 1. Satz« von Wolfgang Amadeus Mozart, »Sonate cis-moll, op. 27/2 2. Satz« von Ludwig van Beethoven; Andreas Beurmann »Adagio C-Dur« von Wolfgang Amadeus Mozart.
- Mi, 07.05.2025, 01:55-03:15 Uhr
Arte - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie
Orchestre de Paris, Esa-Pekka SalonenMi, 07.05.2025, 12:25-13:10 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 07:20-08:05 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 23:15-01:05 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo Muti