Details
Sie nennen sich Bruder und Schwester, sind musikalische Geschwister im Geiste. Gemeinsam gehen sie an Grenzen, zaubern
Details
Sie nennen sich Bruder und Schwester, sind musikalische Geschwister im Geiste. Gemeinsam gehen sie an Grenzen, zaubern mit Klang und Intensität. Getragen werden diese beiden Ausnahmekünstler vom Orchester MusicAerterna, einer wahren Klassik-Band, das nicht reagiert, sondern unter der Leitung von Teodor Currentzis aktiv mitgestaltet. So hat man Mendelssohns berühmtes Violinkonzert e-Moll op. 64 noch nicht gehört!
Violinistin Patricia Kopatchinskaja und Dirigent Teodor Currentzis sind mitnichten nur die „jungen Wilden“. Hier treffen zwei musikalisch gereifte Persönlichkeiten aufeinander, die mit ihrem weiten Erfahrungsschatz alles auf eine Karte setzen. Risikobereit, voller Energie und ausgestattet mit dem Mut, herkömmliche Schönheit infrage zu stellen, dringen sie zu einem neuen Schönheitsbegriff vor.
Ein dynamisch in die Konzertaufzeichnung verflochtenes Gespräch eröffnet neue Perspektiven. Die kritische Auseinandersetzung mit dem üblicherweise einfach »nur« schönen Mendelssohn-Violinkonzert steht dabei im Mittelpunkt und gewährt dem Zuschauer tiefe Einblicke – sowohl in das Werk als auch in das Streben und Suchen von Patricia Kopatchinskaja und Teodor Currentzis.
Das Musikfest Bremen, 1989 von Intendant Thomas Albert gegründet, ist ein Festival für das Besondere. Jahr für Jahr setzt man hier in der Programmgestaltung bewusst auf stilistische Vielfalt. In den Musikfest-Konzerten lässt sich immer wieder scheinbar Vertrautes neu entdecken und auch Einblick in wenig bekanntes musikalisches Terrain gewinnen – von Klassik über Jazz und Weltmusik bis zu experimentellen Klängen. Eine der zentralen Spielstätten für die Festival-Veranstaltungen in Bremen ist das Konzerthaus »Die Glocke«.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025