Details
Schon seit zwanzig Jahren erforschen François-Xavier Roth und das Ensemble Les Siècles alle Bereiche der klassischen Musik. Das für sein Spiel auf historischen Instrumenten berühmte Orchester lässt die Kompositionen von
Details
Schon seit zwanzig Jahren erforschen François-Xavier Roth und das Ensemble Les Siècles alle Bereiche der klassischen Musik. Das für sein Spiel auf historischen Instrumenten berühmte Orchester lässt die Kompositionen von Debussy, Strawinsky, Berlioz, Ravel, Mahler, Saint-Saëns oder Dukas erstrahlen wie kein zweites. Diese Exzellenz wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt und schöpft aus dem tief verwurzelten Bedürfnis, die Liebe zur Musik weiterzugeben.
Ensemble Les Siècles, François-Xavier Roth
Claude Debussy: Prélude à l’Après-midi d’un faune
Albert Roussel: Bacchus et Arian, Suite Nr. 2
Édouard Lalo: Namouna (Auszüge)
Paul Dukas: Der Zauberlehrling
Jules Massenet: Scènes alsaciennes
Maurice Ravel: La Valse
Aufzeichnung vom 5. Januar 2022 im Théâtre Raymond Devos, Tourcoing
- Sa, 18.01.2025, 20:15-22:55 Uhr3Sat - Operette
Das Spitzentuch der Königin
Operette von Johann Strauss (Sohn)Sa, 18.01.2025, 22:55-23:40 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistJohann Strauß – Wien, Stadt der Musik
Film von Patrick PleisnitzerSo, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | VioloncelloMischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von Steinaecker