Details
Beethovens 3. Klavierkonzert entstand in den Jahren um 1800, einer Zeit, in der der aufstrebende Komponist in Wien
Details
Beethovens 3. Klavierkonzert entstand in den Jahren um 1800, einer Zeit, in der der aufstrebende Komponist in Wien mit der Sonate »Pathéthique« und der »Mondscheinsonate« seine ersten bedeutenden Werke schuf, mit denen er sich von seinem Vorbild Haydn löste. Bereits die Tonart c-Moll, die Tonart seiner späteren dramatischen fünften Symphonie, verweist auf den »neuen« Beethoven. Bei der Uraufführung der Komposition am 5. April 1803 im Rahmen eines Akademiekonzerts im Theater an der Wien spielte Beethoven selbst den Klavierpart.
In der vom BR Fernsehen aufgezeichneten Aufführung mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons ist die japanische Star-Pianistin Mitusko Uchida zu erleben. Weltweit wird sie für ihre herausragenden Interpretationen der Klavierwerke von Schubert, Mozart und Beethoven geschätzt.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
Mitsuko Uchida (Klavier)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll, op. 37
Philharmonie im Gasteig München, März 2011
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025