
Details
Mariss Jansons dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Chor des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Messe C-Dur op. 86 für 4 Solostimmen, Chor und
Details
Mariss Jansons dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Chor des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Messe C-Dur op. 86 für 4 Solostimmen, Chor und Orchester.
Mariss Jansons (1943 – 2019) war ein Liebhaber geistlicher Werke, vor allem wenn sie eine große Chorpartie enthalten. Hat doch der Maestro einst selbst im Chor diese Musik gesungen. Die C-Dur Messe von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) entstand zu einem speziellen Anlass. Eigentlich war er kein Spezialist für Kirchenmusik. Doch Fürst Nikolaus II. von Esterházy beauftragte ihn, vermutlich auf Vermittlung seines alten Lehrers Joseph Haydn, zum Namenstag der Fürstin eine Messe zu komponieren.
Solisten: Genia Kühmeier (Sopran), Gerhild Romberger (Mezzosopran), Maximilian Schmitt (Tenor) und Luca Pisaroni (Bassbariton).
Aufzeichnung aus der Philharmonie im Gasteig in München 2018.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«