Details
Mariss Jansons dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Chor des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Messe C-Dur op. 86 für 4 Solostimmen, Chor und
Details
Mariss Jansons dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Chor des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Messe C-Dur op. 86 für 4 Solostimmen, Chor und Orchester.
Mariss Jansons (1943 – 2019) war ein Liebhaber geistlicher Werke, vor allem wenn sie eine große Chorpartie enthalten. Hat doch der Maestro einst selbst im Chor diese Musik gesungen. Die C-Dur Messe von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) entstand zu einem speziellen Anlass. Eigentlich war er kein Spezialist für Kirchenmusik. Doch Fürst Nikolaus II. von Esterházy beauftragte ihn, vermutlich auf Vermittlung seines alten Lehrers Joseph Haydn, zum Namenstag der Fürstin eine Messe zu komponieren.
Solisten: Genia Kühmeier (Sopran), Gerhild Romberger (Mezzosopran), Maximilian Schmitt (Tenor) und Luca Pisaroni (Bassbariton).
Aufzeichnung aus der Philharmonie im Gasteig in München 2018.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025