Details
Die berühmte 3. Symphonie, die »Eroica«, gilt als eine der genialsten Schöpfungen Beethovens. Eine populäre Anekdote besagt, dass der Komponist, ein engagierter Beobachter der politischen Verhältnisse im Zeitalter der Aufklärung,
Details
Die berühmte 3. Symphonie, die »Eroica«, gilt als eine der genialsten Schöpfungen
Beethovens. Eine populäre Anekdote besagt, dass der Komponist, ein engagierter
Beobachter der politischen Verhältnisse im Zeitalter der Aufklärung, das Werk Napoleon
Bonaparte gewidmet hatte. Aus Enttäuschung nahm er diese Widmung aber zurück,
nachdem Napoleon sich selbst zum Kaiser erklärt hatte.
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielte im Herbst 2012 unter
Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons den Beethoven-Zyklus im Rahmen seiner
Ostasien-Tournee an fünf Abenden. Die Suntory Hall in Tokio bot die Kulisse für ein
Beethoven-Fest ganz besonderer Klasse. Eine Beethovenaufführung, getragen von der
Kunst eines internationalen Spitzenorchesters und eines der bedeutendsten Dirigenten
der Gegenwart.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 »Eroica«
Aufnahme vom November 2012 in der Suntory Hall, Tokio
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025