Details
2024 wird Anton Bruckners 200. Geburtstag gefeiert. 1824 wurde er in Ansfelden in Oberösterreich geboren. 1884 begann er
Details
2024 wird Anton Bruckners 200. Geburtstag gefeiert. 1824 wurde er in Ansfelden in Oberösterreich geboren. 1884 begann er mit der Arbeit an seiner achten Symphonie. Diese wird nun im Concertgebouw in Amsterdam, einem der akustisch besten Konzertsäle der Welt, vom Royal Concertgebouw Orchestra gespielt, unter dem Dirigenten Manfred Honeck. Die Komposition streckte sich mit verschiedenen Fassungen und Überarbeitungen über mehrere Jahre hinweg: 1890 war sie fertiggestellt und 1892 kam es in Wien zur erfolgreichen Uraufführung. Mit über achtzig Minuten wurde die »Achte« zur längsten Symphonie der Musikgeschichte, bis Gustav Mahler 1896 mit seiner dritten Symphonie einen neuen Rekord mit neunzig Minuten setzte.
Royal Concertgebouw Orchestra, Manfred Honeck
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Concertgebouw Amsterdam, Juni 2024
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik