
Details
Es ist ein wahrer Repertoire-Schatz, der viel zu selten geborgen wird: Edward Elgars Violinenkonzert in h-Moll überrascht durch Facettenreichtum und ein klangliches Farbspektrum, das den Zuhörer direkt in seinen Bann
Details
Es ist ein wahrer Repertoire-Schatz, der viel zu selten geborgen wird: Edward Elgars Violinenkonzert in h-Moll überrascht durch Facettenreichtum und ein klangliches Farbspektrum, das den Zuhörer direkt in seinen Bann zieht. Es gilt als eines der anspruchsvollsten Werke seiner Gattung, weshalb sich nur wenige Künstler daran wagen. Für Daniel Hope ist es die erste Aufführung des Konzerts. Mit Freude und Virtuosität interpretiert er das Werk an der Seite des WDR Sinfonieorchesters feinsinnig und eindrucksvoll. Er folgt dabei den Spuren seines Mentoren, des Jahrhundertgeigers Yehudi Menuhin. Dieser hatte das Werk unter Leitung Edward Elgars im Alter von 16 Jahren selbst eingespielt und unvergessen gemacht.
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Daniel Hope (Violine)
Edward Elgar: Konzert h-Moll für Violine und Orchester, op. 61
Kölner Philharmonie, Februar 2022
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist