Details
Vor 15 Jahren starb einer der bedeutendsten Tenöre der Musikgeschichte: Die »matinee« am Sonntag, dem 4. September 2022, um 9.05 Uhr in ORF 2 ehrt Luciano Pavarotti zu seinem Todestag
Details
Vor 15 Jahren starb einer der bedeutendsten Tenöre der Musikgeschichte: Die »matinee« am Sonntag, dem 4. September 2022, um 9.05 Uhr in ORF 2 ehrt Luciano Pavarotti zu seinem Todestag am 6. September.
Vom Lehrer zum Opernstar: Bevor sich Luciano Pavarotti ganz dem Singen widmete und seine ersten Auftritte an kleineren Opernhäusern in Italien absolvierte, unterrichtete er zwei Jahre lang als Volksschullehrer in Modena. Seine internationale Karriere begann Anfang der 1960er Jahre in Amsterdam, Wien und Zürich. Der Durchbruch gelang ihm schließlich 1964 am Londoner Opernhaus Covent Garden, wo er für Giuseppe Di Stefano einsprang. 1966 folgte sein Debüt an der Mailänder Scala und zwei Jahre später an der New Yorker Met. Seine unverwechselbare Stimme fasziniert bis heute. Regisseur John Walker zeigt den großen Tenor mit Arien aus »La Bohème«, »Rigoletto« und »Aida«, aber auch mit neapolitanischen Liedern wie »Mamma« und »O Sole Mio« sowie in Duetten mit Popmusikern wie Sting, Bono und Eric Clapton.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps