Details
Vom Recht auf Selbstbestimmung und von der revolutionären Kraft der Musik erzählt der 120-minütige Fernsehfilm »Louis van Beethoven«. Der Film von Autor und Regisseur Niki Stein porträtiert in Rückblenden einen
Details
Vom Recht auf Selbstbestimmung und von der revolutionären Kraft der Musik erzählt der 120-minütige Fernsehfilm »Louis van Beethoven«. Der Film von Autor und Regisseur Niki Stein porträtiert in Rückblenden einen tauben und einsamen Beethoven (gespielt von Tobias Moretti), der sich seiner selbst und dem, was er kann, immer bewusster wurde, und der sich mehr und mehr als freischaffender Komponist behaupten konnte.
In biografischen Episoden erzählt der Film von dessen Kindheit und Jugend als Sohn eines Kapellmeisters in der Barockresidenzstadt Bonn – gespielt von dem jungen Pianisten Colin Pütz (als Kind Louis) und von Anselm Bresgott (als junger Ludwig). Beethoven suchte dieser überkommenen, absolutistischen Lebenswelt zu entfliehen und – geprägt von den Gedanken der Aufklärung und der französischen Revolution – seine künstlerische und finanzielle Freiheit zu erlangen.
In weiteren Rollen sind Ulrich Noethen, Silke Bodenbender, Sabin Tambrea, Ronald Kukulies, Caroline Hellwig, Johanna Gastdorf, Cornelius Obonya, Peter Lewys Preston, Manuel Rubey u.v.a. zu sehen.
Die Musik Beethovens, die im Film gespielt bzw. angespielt wird:
Streichquartette:
Große Fuge B-Dur (Op. 133) Artemis Quartett / Czech Ensemble Baroque
Nr. 1 in F-Dur (op. 18,1) 2. Satz Adagio affettuoso ed appassionato / Artemis Quartett
Nr. 13 B-Dur (Op. 130) 2. Satz Presto / Artemis Quartett
Nr.13 in B-Dur (Op. 130) 6. Satz Finale – Allegro / Auryn-Quartett
Nr.14 cis-moll (Op. 131) 5. Satz Presto / Artemis Quartett
Nr.16 F-Dur (Op. 135) 4. Satz Allegro / Artemis Quartett / David Marlow (Hammerklavier)
Klaviersonaten:
Nr.14 in cis-Moll (op. 27,2) »Mondscheinsonate« Peter Lewys Preston
D-Moll (op.31,2) »Der Sturm« / Peter Lewys Preston
F-moll (WoO47) »Kurfürstensonate« Larghetto Maestoso – Allegro assai / Colin Pütz
Klavierquartett:
C-Dur (WoO 36) / David Marlow, Jiri Havrlant, Barbara Willi /Czech Ensemble Baroque
7. Sinfonie in A – Dur, 2. Satz / WDR Sinfonieorchester; Jukka-Pekka Saraste
Variationen F-Dur über Se vuol Ballare (WoO40) Hiro Kurosaki (Violine); Linda Nicholson (Hammerklavier)
Variationen F-Dur über Se vuol Ballare (WoO40) / David Marlow
Acht Variationen für Klavier zu vier Händen (WoO 67) / Dominik Maringer; David Marlow
Bagatelle Op. 119, 1 Dominik Maringer
Variationen in D-Dur (WoO65) »Righini-Variationen«/ David Marlow
9. Sinfonie in d-Moll Op.125 / WDR Sinfonieorchester; Jukka-Pekka Saraste
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur