Details
Loïe Fuller (1862-1928) war neugierig, experimentierfreudig und begeisterte sich für die technischen Errungenschaften ihrer Zeit. Besonders das Licht, seine Leuchtkraft und seine Farben machte die Pionierin des modernen Tanzes mit
Details
Loïe Fuller (1862-1928) war neugierig, experimentierfreudig und begeisterte sich für die technischen Errungenschaften ihrer Zeit. Besonders das Licht, seine Leuchtkraft und seine Farben machte die Pionierin des modernen Tanzes mit ihrem spektakulären Serpentinentanz in unvergesslichen Formen sichtbar. Künstler und Künstlerinnen wie die Red Hot Chili Peppers, Taylor Swift, Shakira und William Kentridge wurden von ihr beeinflusst. Der Film ist eine Meditation über Licht und die anhaltende Besessenheit, etwas zu schaffen.
- So, 16.03.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow
Symphonie Nr. 2So, 16.03.2025, 08:05-08:50 UhrSWR Fernsehen - Oper | Operngala | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Das Konzert
Aus der Jugendstil-Festhalle LandauSo, 16.03.2025, 08:35-09:10 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Violine
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-MollSo, 16.03.2025, 08:50-09:35 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Doku
Der FilmSo, 16.03.2025, 09:10-09:35 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (3/4)
Um jeden PreisSo, 16.03.2025, 09:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (4/4)
Zukunft ist jetzt!So, 16.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Konzert
Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert
Sternstunden der Musik