Details
Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach widmet sich Starpianist Lang Lang nun dem Werk von Camille Saint-Saëns, der seinerseits sehr von der Musik des Thomaskantors beeinflusst war. Im
Details
Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach widmet sich Starpianist Lang Lang nun dem Werk von Camille Saint-Saëns, der seinerseits sehr von der Musik des Thomaskantors beeinflusst war. Im Mittelpunkt des Abends im Leipziger Gewandhaus steht das 2. Klavierkonzert in g-Moll, das Saint-Saëns 1868 höchstpersönlich dort aufgeführt hat.
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Lang Lang (Klavier)
Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 22
Gewandhaus Leipzig, 2023
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders