Details
2024 feiert das Musikfestival La Folle Journée de Nantes sein 30-jähriges Bestehen! Die Jubiläumsausgabe des Klassikfestivals der bretonischen Metropole, die vom 31. Januar bis 4. Februar 2024 stattfindet, wirft einen
Details
2024 feiert das Musikfestival La Folle Journée de Nantes sein 30-jähriges Bestehen! Die Jubiläumsausgabe des Klassikfestivals der bretonischen Metropole, die vom 31. Januar bis 4. Februar 2024 stattfindet, wirft einen Blick zurück auf die Ursprünge der Musik. Das Programm dreht sich um die Traditionen, die die Komponisten im Laufe der Jahrhunderte inspiriert haben.
Vox Clamantis, Jaan-Eik Tulve
Moderation: Saskia de Ville
Mit Justin Taylor (Cembalo), Albéric Boullenois (Bassbogen), Thibaut Roussel (Theorbe), Hanna Salzenstein (Barockcello), Emmanuel Arakélian (Orgel), Jonathan Zehnder (Theorbe), Corinna Metz (Gambe), Salomé Gasselin (Gambe), Tanguy de Williencourt (Klavier), Quatuor Modigliani (Streichquartett), Anne »Récit«
Jacques Boyvin: Récit grave
Louis Couperin: La Piémontoise
Jacques Gallot: Les Castagnettes
Benedetto Marcello: Sonate pour clavecin n° 7, Adagio
Gasparo Garavaglia: Sonate pour violoncelle et basse continue, extraits
Giulio de Ruvo: Tarantella
Ludwig van Beethoven: Sonate en la bémol majeur n° 31 (Anne Quéffelec)
Antonín Dvořák: Quintette pour piano et cordes
Antienne grégorienne (Vox Clamantis)
Arvo Pärt: Da pacem, Domine (Vox Clamantis)
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45