Details
Eine Verbeugung vor dem Jahrtausend-Genie. Ludwig van Beethoven fand in Wien eine neue Heimat. 1792 zog der erst 22-jährige Komponist von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien. Hier lebte er bis
Details
Eine Verbeugung vor dem Jahrtausend-Genie.
Ludwig van Beethoven fand in Wien eine neue Heimat. 1792 zog der erst 22-jährige Komponist von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien. Hier lebte er bis zu seinem Tod, schuf die wichtigsten Werke und feierte seine größten Erfolge. Im Beethoven-Jahr 2020 folgen Ioan Holender und der Pianist Helmut Deutsch den Wiener Spuren des Genies.
»Freude, schöner Götterfunken« – wer kennt diese Worte nicht, die Beethoven kühn in seine 9. Sinfonie einfügte. Auch dieses Meisterwerk komponierte er in Wien und führte die Klassik damit in neue Sphären. Gemeinsam mit dem Wahl-Wiener Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn begründete der deutsche Komponist Wiens herausragenden Ruf für die Musikwelt.
Im Beethoven-Jahr 2020 sucht Ioan Holender die wichtigsten Originalstätten des Musikgenies auf. Im Eroica-Saal des Palais Lobkowitz führte Beethoven die 3. Sinfonie für einen adeligen Gönner auf. Im Pasqualatihauses auf der Mölker Bastei entstanden mehrere Sinfonien, die Oper »Leonore« sowie das berühmte Klavierstück »Für Elise«. In Heiligenstadt nahe Wien ist der bekannte Pianist und Beethoven-Kenner Helmut Deutsch mit dem Lied »Resignation« zu erleben.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz