Details
Vor 150 Jahren kam der Operetten-Komponist Franz Lehár in der damaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie zur Welt. Ioan Holender begibt sich an Original-Schauplätzen auf eine Zeitreise in die silberne Wiener Operetten-Ära. 2020
Details
Vor 150 Jahren kam der Operetten-Komponist Franz Lehár in der damaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie zur Welt. Ioan Holender begibt sich an Original-Schauplätzen auf eine Zeitreise in die silberne Wiener Operetten-Ära.
2020 feiert die Musikwelt das 150. Jubiläum von Franz Lehár – zu Lebenszeiten der meistgespielte Operetten-Komponist. Dank seiner unwiderstehlichen Evergreens erlebte das Genre Operette zwischen den beiden Weltkriegen eine zweite Blütezeit. Im Theater an der Wien, dem Uraufführungsort seines weltweit bekannten Bühnenwerks »Die Lustige Witwe« (1905), wird Ioan Holender mit der »Giuditta«-Arie »Freunde, das Leben ist lebenswert« begrüßt. Im Wiener Schikaneder-Schlössl steht ein Besuch von Lehárs Komponierstube an, in der viele seiner Werke entstanden.
Die wahre Muse fand Lehar aber in der Bad Ischl-Sommervilla am Traunufer. Auf seinen testamentarischen Wunsch hin wurde das Haus zum Museum. Im Lehártheater trifft Holender Festspielleiter Thomas Enzinger. Die Sommerarena in Baden bietet mit der selten aufgeführten, aber sehenswerte Operette »Blaue Mazur« einen weiteren Höhepunkt im Lehár-Jubiläumsjahr.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025