Details
Durch den Rhein zugleich getrennt und vereint, blickt die Deutsche Oper am Rhein auf eine lange Operntradition zurück. Ioan Holender zeigt die überaus erfolgreiche »Theaterehe« zwischen Düsseldorf und Duisburg. Mit
Details
Durch den Rhein zugleich getrennt und vereint, blickt die Deutsche Oper am Rhein auf eine lange Operntradition zurück. Ioan Holender zeigt die überaus erfolgreiche »Theaterehe« zwischen Düsseldorf und Duisburg.
Mit ihrem umfangreichen Repertoire und hochrangigen Opern- und Ballettensemble zählt die Deutsche Oper am Rhein seit ihrer Gründung zu den bedeutendsten Musiktheatern in Deutschland. Christoph Meyer, Generalintendant der Theatergemeinschaft, heißt Ioan Holender in seinen nach dem Krieg wiederaufgebauten Spielstätten, dem Opernhaus Düsseldorf und dem Theater Duisburg, willkommen. In dem Düsseldorfer Opernhaus, am Rande der Altstadt gelegen, sind »Don Giovanni« und Saint-Saens »Samson et Dalila« – letztere unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober, zu sehen. Wenn nicht im Opernorchestergraben spielen die Düsseldorfer Philharmoniker in der Tonhalle – einst als Planetarium erbaut. Überaus sehenswert ist auch das Düsseldorfer Schauspielhaus, ehemals Spielstätte der Oper. Christoph Meyer leistet Ioan Holender später im Duisburger Theater Gesellschaft, bei Tschaikowskys »Pique Dame« mit der legendären Hanna Schwarz in der Rolle der »Gräfin«. Schräg gegenüber der Oper, in der Mercatorhalle, konzertieren die Duisburger Philharmoniker.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025