Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker
Details
Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den großen Pianistinnen der Moderne. In einer mediendominierten Welt bleibt sie allerdings sich und der Musik treu, ganz in der Tradition genialer russischer Musiker wie Swjatoslaw Richter, mit dem sie eine intensive Zusammenarbeit verband. Ioan Holender begegnet der Ausnahmekünstlerin in Wien.
Zurückblickend möchte Elisabeth Leonskaja vom Begriff »Wunderkind« nichts wissen. Ihr geht es weniger um den glanzvollen Auftritt, vielmehr überzeugt die eher introvertierte Pianistin mit der Kraft der Musik, die Ziel und Inhalt ihres Lebens ist. In ihrer Wiener Wohnung und im Landhaus erinnert sich Elisabeth Leonskaja im Gespräch mit Ioan Holender an ihren ungewöhnlichen musikalischen Weg.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025