Details
Der Besuch von Turin wird für Ioan Holender zur Reise in die Geschichte der Oper. 126 Jahre nach der Uraufführung rekonstruierte das Teatro Regio die Erstaufführung von Puccinis weltbekannter Oper
Details
Der Besuch von Turin wird für Ioan Holender zur Reise in die Geschichte der Oper. 126 Jahre nach der Uraufführung rekonstruierte das Teatro Regio die Erstaufführung von Puccinis weltbekannter Oper »La Bohème«. Bühnenbilder und Kostüme wurden nach Plänen von 1896 auf die Turiner Bühne gebracht. Ein inspirierendes Opern-Ereignis.
Turin wurde als Reiseziel lange unterschätzt. Dabei verbindet die Stadt am Rande der Alpen ein erstklassiges Kulturleben mit französischem Stil und italienischer Lebensart. Neben dem international bekannten Autokonzern Fiat bietet Turin Schokoladenkreationen sowie ein besonderes Wahrzeichen: die Mole Antonelliana. Ursprünglich als Synagoge erbaut, wurde das Gebäude nie als solche genutzt. Zehn Jahre nach ihrer Einweihung wurde Turin durch die Gründung von Fiat zum Zentrum der italienischen Automobilindustrie. Stararchitekt Renzo Piano verwandelte die stillgelegte Fiat-Fabrik in Lingotto in ein modernes Kultur- und Einkaufszentrum. Die legendäre Teststrecke mit ihren Steilkurven auf dem Dach blieb erhalten. Ioan Holender versucht sich auf der berühmten Strecke erfolgreich als Testfahrer.
Außerdem: Am Turiner Teatro Regio leistet der künstlerische Leiter Sebastian Schwarz seit 2019 Erstaunliches. Die gemalten Originaldekorationen wurden eindrucksvoll wiederhergestellt, konnten allerdings nicht mehr wie einst im Schnürboden eingehängt werden, weil es die Aufhänger nicht mehr gibt.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig