Details
Gebrüll, wüste Beleidigungen, Prügel, Trillerpfeifen – ja sogar Männer, die sich gegenseitig totschießen wollten. Für uns heute sind solche Emotionsausbrüche bei der Uraufführung undenkbar. 1913 war es in Paris Realität. Denn
Details
Gebrüll, wüste Beleidigungen, Prügel, Trillerpfeifen – ja sogar Männer, die sich gegenseitig totschießen wollten. Für uns heute sind solche Emotionsausbrüche bei der Uraufführung undenkbar.
1913 war es in Paris Realität. Denn so reagierten die Menschen, als sie das erste Mal »Le sacre du printemps« von Igor Strawinsky hörten. Ein Skandal, der auch ein PR-Coup war, so wie ihn Sergeij Djagilew liebte.
Er war der allmächtige Impresario des »ballett russes« und hatte dieses Ballett beim jungen Strawinsky in Auftrag gegeben. Aber warum flippte das Publikum damals so aus? Was war das Neue an diesem Werk? Und worum geht es überhaupt inhaltlich in diesem »Frühlingsopfer«? Maximilian Maier hat Antworten im Video.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025