Details
1849 schuf Robert Schumann mit seinem Konzertstück op. 86 für vier Hörner und Orchester »etwas ganz curioses«. Unter der Leitung von Alain Altinolu wurde das Werk am 28. August 2021
Details
1849 schuf Robert Schumann mit seinem Konzertstück op. 86 für vier Hörner und Orchester »etwas ganz curioses«. Unter der Leitung von Alain Altinolu wurde das Werk am 28. August 2021 anlässlich des 40. Jahrestages der Wiedereröffnung der Alten Oper Frankfurt aufgeführt. »La Valse«, Maurice Ravels orgiastisches Portrait der Walzer-Dekadenz also, bildete den furiosen Abschluss des Abends. Es spielt das hr-Sinfonieorchester.
hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Marc Gruber, Horn
Kristian Katzenberger, Horn
Maciej Baranowski, Horn
Charles Petit, Horn
Robert Schumann: Konzertstück op. 86 für vier Hörner und Orchester
Festkonzert 40 Jahre Alte Oper Frankfurt Alte Oper Frankfurt, 28. August 2021
- So, 11.05.2025, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig