Details
Am Tag nach der Uraufführung seiner Oper »Figaro« in Prag brachte Mozart seine große Sinfonie D-Dur KV 504 zur Uraufführung – sie trägt seitdem den Beinamen »Prager«. Philippe Herreweghe hat
Details
Am Tag nach der Uraufführung seiner Oper »Figaro« in Prag brachte Mozart seine große Sinfonie D-Dur KV 504 zur Uraufführung – sie trägt seitdem den Beinamen »Prager«.
Philippe Herreweghe hat das Werk im hr-Sendesaal des hr dirigiert.
hr-Sinfonieorchester, Philippe Herreweghe
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur, KV 504 »Prager«
hr-Sendesaal Frankfurt, 3. Dezember 2021
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester