Details
Das Klassik-Open-Air im Herzen der Isarmetropole wird dieses Jahr zum Ort der Debüts! Star-Dirigent Sir Simon Rattle gibt seinen Einstand bei »Klassik am Odeonsplatz«, wenn er mit »seinem« zukünftigen Symphonieorchester
Details
Das Klassik-Open-Air im Herzen der Isarmetropole wird dieses Jahr zum Ort der Debüts! Star-Dirigent Sir Simon Rattle gibt seinen Einstand bei »Klassik am Odeonsplatz«, wenn er mit »seinem« zukünftigen Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Ohrwürmer aus Kino-Hits wie »Star Wars«, »Harry Potter«, »Robin Hood« und »Tom & Jerry« präsentiert. Maria Furtwängler führt erstmals an einem der schönsten Orte Münchens durch den Abend.
X-fach fotografiert, von Touristen gern besucht, bei den Einheimischen als Treffpunkt und Flanierort beliebt: der Münchner Odeonsplatz. Einmal im Jahr wird er zum Konzertsaal und begeistert Tausende mit Musik. Vor dieser malerischen Kulisse präsentiert Sir Simon Rattle Oscar-prämierte Filmmusik gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dessen Chefdirigent er ab Herbst 2023 sein wird.
Olivia de Havilland und Errol Flynn waren die Stars im Hollywood-Streifen »Die Abenteuer des Robin Hood« von Regielegende Michael Curtiz. In drei Kategorien gewann der Film die berühmte goldene Statue, darunter auch die Musik des aus Österreich emigrierten Erich Wolfgang Korngold. Geschult durch die spätromantische Oper wurde er zum Mitbegründer einer opulenten, süffigen, symphonischen Filmmusik. Diese inspirierte noch Generationen von Nachfolgern, wie Hollywoods Zeremonienmeister John Williams. Der nunmehr 90-jährige Altmeister des Soundtracks bildet mit Klassikern wie »Star Wars« und »Harry Potter« den glamourösen Rahmen dieser Filmmusik-Gala, die von Schauspielerin und »Tatort«-Kommissarin Maria Furtwängler moderiert wird.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Maria Furtwängler (Moderation)
- Sa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und JanáčekSo, 27.04.2025, 23:25-00:25 UhrArte - Alte Musik | Dokumentation | Komponist
Orlando di Lasso
Ein Komponistenleben der Renaissance