Details
Im SWR Experimentalstudio in Freiburg wird Musik gemacht und: entwickelt. Das Studio hat sich seit seiner Gründung 1971 international
Details
Im SWR Experimentalstudio in Freiburg wird Musik gemacht und: entwickelt. Das Studio hat sich seit seiner Gründung 1971 international einen Namen gemacht als Schnittstelle von Kunst und Technik vor allem: mit elektronischer Klangumformung und- bearbearbeitung in »Echtzeit«. Durch verschiedenste Verfahren konnte man jetzt nicht nur die Orte der Klangwiedergabe, sondern auch die Klangfarbe, die Tonhöhe und zeitliche Verzögerung von Klängen kompositorisch gestalten. Lautsprecher wurden nicht mehr nur als ein Ding verstanden, das Klang verstärkt, sondern als eine zusätzliche, gleichberechtigte Klangquelle.
Seit dem Ursprungsstück »Mantra« von Karlheinz Stockhausen hat das Experimentalstudio mit weit über 300 Uraufführungen Musikgeschichte geschrieben. Auf »Mantra« folgten Kompostionen von Christóbal Halffter, John Cage, Vinko Globokar sowie die erste Version von Pierre Boulez‘ »explosante-fixe«. Der erste Teil des Films begleitet Proben u. Aufführungen von Pierre Boulezlquote »Répons«, Luigi Nonos »Prometeo« u.Karlheinz Stockhausens »Mixtur 2003«. Mit dabei sind unter anderen Kent Nagano, André Richard, Nuria Schoenberg Nono, Susanne Otto, Titus Engel, Detlef Heusinger u. die Klangregisseure des Experimentalstudios.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025