
Details
Jeden Abend erzählt ein Vater seinem Sohn eine Gutenachtgeschichte, damit dieser besser einschlafen kann. Der Sohn wählt dabei als Vorlage immer dasselbe Buch, eines mit Notenbeispielen, Orchesterabbildungen und gezeichneten Tieren:
Details
Jeden Abend erzählt ein Vater seinem Sohn eine Gutenachtgeschichte, damit dieser besser einschlafen kann. Der Sohn wählt dabei als Vorlage immer dasselbe Buch, eines mit Notenbeispielen, Orchesterabbildungen und gezeichneten Tieren: Den »Karneval der Tiere« von Camille Saint-Saëns.
Dieser liebevoll animierte Film zum wohl berühmtesten Orchesterzyklus von Camille Saint-Saëns erzählt die Fabel ansprechend und eindrucksvoll. Die reichhaltigen Animationen verleihen der Erzählung besonderes Flair.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«