Details
Sein Instrument waren die besten Orchester der Welt. Mit 300 Millionen verkauften Tonträgern hat Herbert von Karajan Musikgrößen wie Michael Jackson, Madonna und die Rolling Stones weit hinter sich gelassen.
Details
Sein Instrument waren die besten Orchester der Welt. Mit 300 Millionen verkauften Tonträgern hat Herbert von Karajan Musikgrößen wie Michael Jackson, Madonna und die Rolling Stones weit hinter sich gelassen. Nach Mozart gilt er als berühmtester Sohn der Stadt Salzburg. Von Karajans Lebensstil begeisterte die Medien: rasante Autos, Flugzeuge, Segeljachten, seine hübsche, fast 30 Jahre jüngere dritte Frau. Doch hinter dem Glamour versteckte sich ein scheuer Mensch, der jahrzehntelang gegen Schmerzen ankämpfte und der bis zu seinem letzten Atemzug um den perfekten Klang rang.
Der Film beleuchtet die Höhepunkte und Brüche seines Lebens, hinterfragt die existierenden Klischees: War Karajan tatsächlich ein Jetset-Künstler? Ein egozentrischer, macht- und geldgieriger Charakter, der dem Nationalsozialismus nahestand? Oder hat sich der Dirigent doch nur einem politischen System gefügt, ohne dessen Ideologie verinnerlicht zu haben? Langjährige Weggefährten wie Anne Sophie Mutter, die Berliner und Wiener Philharmoniker erinnern sich an den Maestro.
- Di, 25.03.2025, 00:00-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Serenade
Robin Ticciati dirigiert Brahms
Serenade Nr. 1Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea Noseda