Details
Der eindringliche Dokumentarfilm über den musikalischen Werdegang von Jordi Savall zeigt den Ausnahmekünstler und begeisterten Europäer als unkomplizierten, tiefgründigen und geistreichen Humanisten. Ein intimer Blick in die Welt des katalanischen
Details
Der eindringliche Dokumentarfilm über den musikalischen Werdegang von Jordi Savall zeigt den Ausnahmekünstler und begeisterten Europäer als unkomplizierten, tiefgründigen und geistreichen Humanisten. Ein intimer Blick in die Welt des katalanischen Musikers und Musikwissenschaftlers, der im Laufe der Jahre nicht nur verschollenes Gambenrepertoire und Lieder von Matrosen, Mönchen und Indios in der neuen Welt wiederentdeckte, sondern auch als Meister der historischen Aufführungspraxis gilt. Erzähler ist Jordi Savall höchstpersönlich.
Seine Heimat Katalonien, die »Bella Terra«, spielt im Leben und Wirken des Musikers und Musikwissenschaftlers Jordi Savall eine entscheidende Rolle. Hier liegen die Wurzeln seiner Vorstellung von Europa und seiner Bemühungen um Wissensvermittlung, die er durch musikalische Aufführungen an ausgesuchten europäischen Spielstätten und durch Vorträge und Meisterkurse an führenden europäischen Bildungseinrichtungen vorantreibt. In den Werken, die Jordi Savall für seine Auftritte auswählt, spiegelt sich der europäische Geist des Künstlers, der über diese kunstreiche Zusammenstellung Wissen, Emotionen sowie musikalische und spiritueller Erfahrungen vermittelt und das europäische Projekt mit seinem vielleicht wichtigsten Kulturerbe feiert: der Musik.
Ausgewählte Meilensteine seiner Karriere – Konzertaufzeichnungen an bedeutenden europäischen Kulturstätten – bilden die Stationen dieser ungewöhnlichen musikalischen Reise. Das unprätentiöse und zutiefst menschliche Porträt erschließt Jordi Savall als Musiker, Wissenschaftler und in seinem Interesse für die Kunst- und Musikgeschichte zutiefst modernen Humanisten, der in der versöhnenden Spiritualität der Musik die Essenz Europas erkannt hat.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig