Details
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur »Dirigentin des Jahres«
Details
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur »Dirigentin des Jahres« gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönlichen Einblick in das Leben der Dirigentin.
»Ich bin ein sensibler Typ«, sagt Joana Mallwitz. »Das ist auch der Grund, warum man mich davor gewarnt hat, Dirigentin zu werden.« Das hat sie nicht daran gehindert eine rasante Karriere in diesem Beruf zu machen. Mallwitz wurde 1986 in Hildesheim geboren. Nach ihren Stationen als Generalmusikdirektorin in Erfurt und Nürnberg ist sie in Berlin angekommen, wo sie seit der Saison 2023/24 Chefdirigentin und künstlerische Leiterin am Konzerthaus ist. Parallel ist sie bei bedeutenden Orchestern und den großen Konzert- und Opernhäusern weltweit zu Gast.
Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz in dieser spannenden Zeit nicht nur auf und hinter der Bühne, sondern auch privat. Sie zeigt, wie Mallwitz zusammen mit ihrem Mann, dem Tenor Simon Bode, das Berufsleben und den Familienalltag mit Kind koordiniert, sich mit ihrem Freund Igor Levit beim Kaffee in Paris austauscht und wie sie mit diversen Presseterminen und Anfragen neben intensiven Proben und Konzerten umgeht.
Es ist die Geschichte einer Vollblutmusikerin, die früh als Ausnahmetalent in der Öffentlichkeit gefeiert wurde, vom Charakter eigentlich zurückhaltend ist und nun in eine Phase ihrer Karriere eintritt, in der sie vollends im Rampenlicht steht.
- Di, 06.05.2025, 00:15-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Violine
Hilary Hahn spielt Vieuxtemp
Violinkonzert Nr. 4Mi, 07.05.2025, 01:55-03:15 UhrArte - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie
Orchestre de Paris, Esa-Pekka SalonenMi, 07.05.2025, 12:25-13:10 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 07:20-08:05 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 23:15-01:05 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das Preisträgerkonzert