Details
Am 11. Oktober 2019 fingen die BR-Fernsehkameras zum letzten Mal die unvergleichliche Atmosphäre eines Konzerts mit dem weltweit gefeierten Dirigenten Mariss Jansons ein, der nur wenige Wochen später verstarb. Die absolute
Details
Am 11. Oktober 2019 fingen die BR-Fernsehkameras zum letzten Mal die unvergleichliche Atmosphäre eines Konzerts mit dem weltweit gefeierten Dirigenten Mariss Jansons ein, der nur wenige Wochen später verstarb.
Die absolute Hingabe des Dirigenten, das innige Verständnis zwischen Mariss Jansons und seinem Orchester, die spürbare Sympathie zwischen Dirigent und Publikum machten auch dieses Konzert am 11. Oktober 2019 im Herkulessaal der Münchner Residenz zu einem musikalisch wie menschlich besonderen Moment. Gespielt wurde die Symphonie Nr. 4 von Johannes Brahms, in der der Komponist gleichsam die Summe seines Schaffens zog, und die er mit einer Passacaglia von geradezu niederschmetternder Gewalt krönte.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz