Details
Die Mitglieder des Jánoška Ensembles sind die drei Brüder Ondrej (Geige), František (Klavier und Komposition) und Roman (Geige) Jánoška sowie ihr Schwager Julius Darvas (Kontrabass). Alles klassisch ausgebildete, preisgekrönte Musiker aus
Details
Die Mitglieder des Jánoška Ensembles sind die drei Brüder Ondrej (Geige), František (Klavier und Komposition) und Roman (Geige) Jánoška sowie ihr Schwager Julius Darvas (Kontrabass).
Alles klassisch ausgebildete, preisgekrönte Musiker aus Familien mit langer musikalischer Tradition. Das Wiener Kammerorchester musiziert regelmäßig mit dem Jánoška Ensemble. Die Aufzeichnung ist im März 2023 unter dem Dirigat von Christoph Koncz entstanden.
Der Anspruch des Ensembles geht weit über die perfekte Wiedergabe der Noten hinaus. Es erweckt die verlorengegangene Tradition der Improvisation, des eigenen Interpretierens der Werke, dem früher viel Bedeutung und Raum in den Stücken gegeben wurde, zu neuem Leben.
Diese Art zu spielen verlangt nicht nur das höchste Maß an musikalischem Können, sondern auch eine besondere Aufmerksamkeit des Dirigenten und jedes einzelnen Orchestermitglieds auf das, was außerhalb der Partitur geschieht. So wird jedes Konzert für das Publikum, aber auch für die Musiker, zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wiener Kammerorchester, Christoph Koncz
Jánoška Ensemble
Roman Jánoška (Geige), František Jánoška (Klavier und Komposition), Ondrej Jánoška (Geige) und Julius Darvas (Kontrabass)
W. A. Mozart
– Ouvertüre zu »Le nozze di Figaro« à la Jánoška
Franz Liszt
– »Liebestraum Nr. 3 As-Dur »O lieb, solang du lieben kannst« à la Jánoška
František Jánoška
– Eszterházy Rhapsodie Nr. 1, »Alte Zeiten – junge Noten«, »Rumba für Amadeus«
– Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart, Cole Over Beethoven.
– Paraphrase über »Mondscheinsonate« und »Night and Day«
Wiener Konzerthaus, März 2023
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps