Details
Das 1998 von der Pianistin Elena Bashkirova gegründete Jerusalem International Chamber Music Festival gehört zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen im israelischen Musikleben. Die 19. Ausgabe des Kammermusikfestivals vereint wieder exzellente
Details
Das 1998 von der Pianistin Elena Bashkirova gegründete Jerusalem International Chamber Music Festival gehört zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen im israelischen Musikleben. Die 19. Ausgabe des Kammermusikfestivals vereint wieder exzellente Musiker aus der ganzen Welt auf der Bühne des einzigartigen YMCA. Dieses Mal dabei sind die Pianisten Menahem Pressler, András Schiff oder Kirill Gerstein, der Flötist Emmanuel Pahud, die Geigerin Baiba Skride und der Cellist Julian Steckel. Und wenn die Erfahrensten der Kammermusikszene zusammentreffen, dann kann man auch mit einem vielfältigen Programm rechnen: Neben Schubert und Brahms werden Werke von Beethoven, Mendelssohn und Busoni dargeboten.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig