
Details
Gemeinsam mit dem »deutschen Frank Sinatra« Tom Gaebel und der international gefeierten Sopranistin Pumeza Matshikiza präsentiert Daniel Hope, begleitet durch das WDR Funkhausorchester, ein Feuerwerk von Highlights aus knapp 100
Details
Gemeinsam mit dem »deutschen Frank Sinatra« Tom Gaebel und der international gefeierten Sopranistin Pumeza Matshikiza präsentiert Daniel Hope, begleitet durch das WDR Funkhausorchester, ein Feuerwerk von Highlights aus knapp 100 Jahren Filmmusikgeschichte.
Stargeiger Daniel Hope verbindet eine große Leidenschaft mit dem Film und eine Faszination mit den legendären Filmmusikern und Exilkomponisten des frühen Hollywood-Zeitalters. Intensiv hat Daniel Hope sich mit ihren Biografien beschäftigt und sich passioniert in Archive vergraben, ihre Musik auf CD gebannt. »Es gab die großen Stars, die es schnell zur Berühmtheit brachten«, sagt Daniel Hope: Max Steiner, Erich Wolfgang Korngold oder Miklós Rózsa. Seither sind unzählige Soundtracks entstanden, geschrieben von weiteren Legenden wie John Williams, Elmar Bernstein, Nino Rota und viele mehr.
Musikalische Highlights, die aus dem populären Klassikkanon genauso wenig wegzudenken sind, wie aus der persönlichen Biographie eines jeden, der sich von einem dieser Blockbuster hat mitreißen, berühren und begeistern lassen.
Gemeinsam mit Sopranistin Pumeza Matshikiza und »Dr. Swing« Tom Gaebel begibt sich Daniel Hope auf eine Reise durch knapp 100 Jahre Filmmusikgeschichte – und präsentiert ein wahres Feuerwerk aus unvergesslichen Klassikern von Casablanca über James Bond bis Lala-Land. Begleitet werden Sie durch das WDR Funkhausorchester, das sich auf genau diese Klangfarbe spezialisiert hat – unter Leitung ihres nicht minder cineastischen Chefdirigenten Frank Strobel.
WDR Funkhausorchester, Frank Strobel
Mit Daniel Hope (Violine), Tom Gaebel (Gesang) und Pumeza Matshikiza (Sopran)
Musikalische Leitung: Moderation: Daniel Hope
Aufzeichnung Philharmonie Essen, Dezember 2021
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022