Details
Die einzigartige Atmosphäre der Freiluftarena im Steinbruch in Sankt Margarethen ist auch 2023 wieder Schauplatz einer spektakulären Open-Air-Opern-Inszenierung: »Carmen« von Georges Bizet. Die Titelrolle singt die libanesisch-kanadische Sopranistin Joyce El-Khoury. In
Details
Die einzigartige Atmosphäre der Freiluftarena im Steinbruch in Sankt Margarethen ist auch 2023 wieder Schauplatz einer spektakulären Open-Air-Opern-Inszenierung: »Carmen« von Georges Bizet. Die Titelrolle singt die libanesisch-kanadische Sopranistin Joyce El-Khoury.
In der Inszenierung von Arnaud Bernard verwandelt sich die Bühne – in Anlehnung an die großen Filmstudios der 1950er-Jahre – in eine ganz besondere Traumfabrik.
Liebe und Leidenschaft, Macht und Unabhängigkeit sind die Themen dieser imposanten Oper. Im Mittelpunkt stehen die verführerische selbstbewusste Carmen und Don José, der der Femme fatale rettungslos verfällt. Die Liebe zur Freiheit, für die sich Carmen entscheidet, bezahlt die Protagonistin mit ihrem Leben.
Georges Bizet selbst konnte den Erfolg seines Meisterwerks »Carmen« nicht mehr erleben. Die Oper mit ihren temperamentvollen Rhythmen und den zahlreichen mitreißenden Melodien wie der Arie »Habanera« machten den Komponisten weltberühmt.
Inszenierung: Arnaud Bernard
Philharmonia Chor Wien
Piedra Festivalorchester, Valerio Galli
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester