
Details
Maestro Daniel Barenboim ist dem Orchester eng verbunden: Sein erstes Konzert als Solist mit den Berliner Philharmonikern spielte Barenboim bereits im Juni 1964 im Alter von 21 Jahren. Berliner Philharmoniker, Daniel
Details
Maestro Daniel Barenboim ist dem Orchester eng verbunden: Sein erstes Konzert als Solist mit den Berliner Philharmonikern spielte Barenboim bereits im Juni 1964 im Alter von 21 Jahren.
Berliner Philharmoniker, Daniel Baremboim
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 26 D-Dur KV 537 »Krönungskonzert«
Maurice Ravel: Rapsodie espagnole (Orchesterfassung)
Maurice Ravel: Alborada del gracioso (Orchesterfassung)
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte (Orchesterfassung)
Maurice Ravel: Boléro
Berliner Philharmonie, 31.12.2018
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4