Details
Moskaus Bolschoi-Ballett, Tokios Nationaltheater und viele mehr – Friedemann Vogel hat die Ballettbühnen der Welt erobert. Ein deutscher Tänzer an der Spitze der Ballettwelt – eine Rarität. Mit seiner außergewöhnlich
Details
Moskaus Bolschoi-Ballett, Tokios Nationaltheater und viele mehr – Friedemann Vogel hat die Ballettbühnen der Welt erobert. Ein deutscher Tänzer an der Spitze der Ballettwelt – eine Rarität. Mit seiner außergewöhnlich vollkommenen Körperlinie gelingt es Friedemann Vogel scheinbar mühelos, das Perfektionsstreben des klassischen Balletts vollendet zu erreichen. Der dokumentarische Porträtfilm begleitet die Koryphäe in seinem Lebens- und Schaffensalltag.
An der Seite der Primaballerinen assolutas des 21. Jahrhunderts, wie Polina Semionova und Olga Smirnova, begeistert Friedemann Vogel sein internationales Publikum. Neben zahlreichen signifikanten Tanzpreisen und Tanzauszeichnungen, wie die Ernennung zum »Dancer of the Year« im Jahr 2010 sowie erneut 2019, hat ihm das Land Baden-Württemberg 2015 den Titel »Kammertänzer« verliehen.
Die Dokumentation begleitet Friedemann Vogel ausgehend von der durch den Intendantenwechsel geprägten Heimat bis hin auf das ganz große internationale Parkett bei der »World Ballet Stars Gala« in Moskau und beim »World Ballet Festival« in Tokio. Ans Royal Swedish Ballet in Stockholm wird er zu nichts Geringerem eingeladen, als die Direktionszeit von Nicolas Le Riche zu eröffnen, und nach Berlin folgt er dem Ruf seiner langjährigen Tanzpartnerin Polina Semionova zu ihrer eigenen Gala »Polina and Friends«.
Wenn er dann mal nicht selbst unterwegs ist, kommt die Weltspitze zu ihm in seine Heimat. Gemeinsam mit dem Filmteam hat der kanadische Startänzer Guillaume Côté dort an der von ihm eigens für den Schwaben kreierten Choreografie »Cadavre Exquis« gearbeitet.
Längst ist der Name Friedemann Vogel über die Grenzen der Ballettwelt hinaus bekannt – der Ausnahmekünstler ist auch ein gefragtes Fashion-Fotomodell. Aber auch dabei bleibt er nach eigener Aussage stets der Tänzer, der er von Anbeginn war und immer sein wird. Der 1979 geborene Balletttänzer feierte 2019 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum beim Stuttgarter Ballett – für einen Tänzer ein durchaus rentenfähiges Alter. Doch Friedemann Vogel ist in Topform und denkt noch gar nicht daran, seine aktive Zeit zu beenden. Seine Maxime: den Moment mit voller Konzentration auskosten.
- Di, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr
3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024