Details
Festkonzert zu Bruckners 200. Geburtstag am 4. September 2024 dessen 9. Sinfonie in d-Moll, die als
Details
Festkonzert zu Bruckners 200. Geburtstag am 4. September 2024 dessen 9. Sinfonie in d-Moll, die als letzte unvollendet blieb.
Der zweite Programmpunkt ist das »Te Deum« in C-Dur, das als eines der bedeutendsten Chorwerke seiner Zeit und als einer der Höhepunkte des künstlerischen Schaffens des Komponisten gilt und vom Linzer Jeunesse Chor (Einstudierung: Wolfgang Mayrhofer) und dem Linzer Vokalensemble Hard-Chor (Einstudierung: Alexander Koller) begleitet wird.
Bruckners Sarkophag, der unterhalb »seiner« Orgel aufgestellt ist, trägt am Sockel die Aufschrift »Non confundar in aeternum« (»In Ewigkeit werde ich nicht zuschanden«), die Schlusszeile des »Te Deum«.
Linzer Jeunesse Chor, Wolfgang Mayrhofer
Hard-Chor Linz, Alexander Koller
Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Mit Camilla Nylund, Piotr Beczała, Christa Mayer und Michael Volle
Anton Bruckner:
– Sinfonie Nr. 9 d-Moll
– »Te Deum« C-Dur
Stiftsbasilika St. Florian, September 2024
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025