Details
Das hr-Sinfonieorchester und die Europäische Zentralbank laden zu einem sommerlichen Konzertabend ein. Rund 20.000 Besucher pilgern im Spätsommer wieder zum »Europa Open Air« ans Frankfurter Mainufer. Zum ersten Mal überträgt
Details
Das hr-Sinfonieorchester und die Europäische Zentralbank laden zu einem sommerlichen Konzertabend ein. Rund 20.000 Besucher pilgern im Spätsommer wieder zum »Europa Open Air« ans Frankfurter Mainufer. Zum ersten Mal überträgt das Erste das Konzert. Durch die Sendung führt die Journalistin und »Tagesschau«-Moderatorin Julia-Niharika Sen. Bei der Musikauswahl war es Alain Altinoglu, Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters, »sehr wichtig zu zeigen, dass klassische Musik für alle da ist und alle zusammenspielen können.«
Auf dem Open Air präsentiert der in Paris geborene Dirigent musikalische Geschichten, die große Erfolge auch im Kino feierten: unter anderem Ravels »Boléro« und Paul Dukas‘ »Zauberlehrling«. Sommerlich-spanische Klänge gibt es dann bei Rodrigos romantischem »Concierto de Aruanjuez« mit dem Star-Gitarristen Milos.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps