Details
Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Christoph Eschenbach Kaija Saariahos Orion und Gustav Mahlers 1. Sinfonie. Auch wenn die beiden Komponisten auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind,
Details
Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Christoph Eschenbach Kaija Saariahos Orion und Gustav Mahlers 1. Sinfonie.
Auch wenn die beiden Komponisten auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind, so verbindet sie doch der kammermusikalische Ansatz.
Saariaho erzählt in ihrem Stück die Geschichte Orions auf musikalische Weise und stellt dabei die Statik der Himmelssphäre der Hektik des Jägers gegenüber.
Mahlers 1. Sinfonie stellt bis heute ein Rätsel dar. Anders als seine Vorgänger verzichtet er auf starke Themen, stattdessen erklingen befremdliche Klänge und harsche Kontraste.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist