
Details
Seit 2017 hat Berlin den Pierre Boulez Konzertsaal. Die Initiative geht auf den heute 80-jährigen Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim zurück. Entworfen wurde dieses kleine Juwel unter den Konzertsälen von
Details
Seit 2017 hat Berlin den Pierre Boulez Konzertsaal. Die Initiative geht auf den heute 80-jährigen Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim zurück. Entworfen wurde dieses kleine Juwel unter den Konzertsälen von Star-Architekt Frank Gehry. Rang-Ellipsen scheinen schwerelos im Raum zu schweben. Für die Akustik war Yasuhisa Toyota, einer der besten Klangspezialisten der Welt, verantwortlich. Mit dem Saal ist auch ein neues Ensemble entstanden: das Boulez Ensemble mit Musiker:innen der Staatskapelle Berlin, des West-Eastern Divan Orchestra sowie Gästen.
Beim Eröffnungskonzert 2017 begann der hier gezeigte zweite Teil des Konzertes mit Alban Bergs Kammerkonzert für Klavier und Geige mit 13 Bläser:innen. Nach Klarinettist Jörg Widmann und seiner Fantasie für Soloklarinette folgte eine Komposition des Namensgebers Pierre Boulez: »Sur Incises«, ein groß angelegtes Werk für drei Klaviere, drei Harfen und drei Schlagzeuge.
Mit Daniel Barenboim, Michael Barenboim, Karim Said, Jörg Widmann, Anna Prohaska, Boulez Ensemble.
Aufzeichnung aus dem Boulez Saal Berlin vom 05.03.2017
- Do, 08.06.2023, 20:15-22:45 Uhr
BR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette Schreier