Details
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck gehört zu den beliebtesten musikalischen Märchen und hat schon Generationen von Kindern und Jugendlichen die Welt der Oper erschlossen. Bald nach der Uraufführung durch
Details
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck gehört zu den beliebtesten musikalischen Märchen und hat schon Generationen von Kindern und Jugendlichen die Welt der Oper erschlossen. Bald nach der Uraufführung durch Richard Strauss im Jahre 1893 im Weimarer Hoftheater wurde Hänsel und Gretel zu einem »Klassiker« der Opernliteratur. Seit jeher erfreuen die märchenhafte Geschichte, die gekonnte Mischung aus humorvollen und leichtfüßigen Volkslied-Melodien, der romantische Gestus und die üppige Orchesterbesetzung Jung und Alt.
Der ORF zeigt die Neuinszenierung des Opernklassikers durch Adrian Noble an der Wiener Staatsoper. Es dirigiert Christian Thielemann. Adrian Eröd und Janina Baechle verkörpern berührend die Eltern Peter und Gertrud, Michaela Schuster ist die gefährlich-komische Knusperhexe. Als Sand- bzw. Taumännchen schwebt Annika Gerhards in kostbaren Roben über die Bühne.
- Do, 20.03.2025, 01:45-02:50 Uhr
Arte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014