Details
Elgars Violoncellokonzert ist eine Musik des Abschieds – voll Wehmut und Nostalgie. Er komponierte es in einer Zeit unaufhaltsamer persönlicher Verluste, als über Europa der »grauenvolle Schatten« des Ersten Weltkriegs
Details
Elgars Violoncellokonzert ist eine Musik des Abschieds – voll Wehmut und Nostalgie. Er komponierte es in einer Zeit unaufhaltsamer persönlicher Verluste, als über Europa der »grauenvolle Schatten« des Ersten Weltkriegs lag, den der britische Komponist als deprimierenden Niedergang seiner Epoche empfand. Sol Gabetta war mit Elgars berühmten Stück im Baden-Badener Festspielhaus zu Gast. Der sonore, stets kantable Klang, den die argentinische Virtuosin ihrem Guadagnini-Cello von 1759 zu entlocken weiß, ist prädestiniert für Elgars melodiengesättigtes, spätromantisches Alterswerk.
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Sol Gabetta (Violoncello)
Edward Elgar: Cellokonzert e-Moll, op. 85
- Sa, 03.05.2025, 20:15-22:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas MachoSo, 04.05.2025, 10:00-11:30 UhrBR Fernsehen - Filmmusik | Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Schostakowitsch – ein Portrait
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik