Details
Der Eröffnungsabend des Musikfests Bremen lockt Tausende musikbegeisterte Menschen in die Konzertsäle der Hansestadt. Ein ganz besonderes Highlight: Im historischen Bremer Rathaus spielt das Boston Early Music Festival, mit der
Details
Der Eröffnungsabend des Musikfests Bremen lockt Tausende musikbegeisterte Menschen in die Konzertsäle der Hansestadt. Ein ganz besonderes Highlight: Im historischen Bremer Rathaus spielt das Boston Early Music Festival, mit der gefeierten US-amerikanischen Sopranistin Amanda Forsythe. Auf dem Programm: die dramatische Kantate »Ino« von Georg Philipp Telemann. Die Kantate erzählt eine dramatische Geschichte aus Ovids »Metamorphosen« über die verzweifelte Frau Ino, die versucht, ihren Sohn und sich selbst vor ihrem Mann zu retten. Schließlich springt sie von einer Klippe und verwandelt sich in eine Göttin. Telemann hat die Musik für »Ino« zwei Jahre vor seinem Tod (1767) komponiert.
Boston Early Music Festival Orchestra
Robert Mealy (Konzertmeister)
Mit Amanda Forsythe (Sopran), Stephen Stubbs (Theorbe, Barockgitarre)
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders