Details
Anastasia Kobekina ist eine der internationalen Künstlerinnen, die zu einem Festival Schwerpunkt-Thema »Venezia« eingeladen wurde. Die Cellistin liebt
Details
Anastasia Kobekina ist eine der internationalen Künstlerinnen, die zu einem Festival Schwerpunkt-Thema »Venezia« eingeladen wurde. Die Cellistin liebt diese glanzvolle Musikepoche um 1700, studiert seit Neuestem sogar Barockcello. Venedig fühlt sich für sie nicht nur wie eine Stadt an, sondern wie eine Idee, ein eigener Charakter. Vivaldis Cellokonzerte fangen diese geheimnisvoll-illusionäre Wirkung Venedigs am besten ein. Sie sind eine Einladung, das eigene Venedig zu kreieren, es imaginär zu besuchen. Nichts leichter als das in Lübeck, das bekanntlich den Titel »Venedig des Nordens« trägt. Aber auch andere Stücke wie die »Evening Serenade« von Valentin Silvestrov oder »Les Berceaux« von Gabriel Fauré verkörpern diese besondere Stimmung sehr emotional. Eine willkommene Herausforderung für Kobekina, alles zu zeigen, was man mit einem Cello anstellen kann: von gläsernen Flageoletts über Glissandi, wildeste Läufe über das gesamte Griffbrett bis hin zu Spitzentönen.
Kammerorchester Basel, Julia Schröder (Violine und Leitung)
Anastasia Kobekina (Violoncello)
Kulturwerft Gollan Lübeck, Halle 9, K 20, 12. Juli 2024
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo